2025-02-06
Hallo liebe Mama, lieber Papa,
dein Baby wird 4 Monate alt und schon kommen die ersten gut gemeinten Ratschläge von allen Seiten. Kinderärzte, Familie und Freunde, Kursleiter… und wenn du Pech hast, rät dir jeder etwas anderes. Der Blick auf die diversen Social Media Seiten macht es dann nicht leichter.
Wie und wann also starten mit der Beikost?
Jetzt könnte ich leicht sagen, komm in meinen Kurs, dann sag ich dir, wie es geht… aber dann bin ich ja die nächste Meinung von außen.
Darum fangen wir jetzt mal so an:
DEIN BABY BESTIMMT DAS TEMPO!
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat zu starten.
Die WHO empfiehlt 6 Monate voll zu stillen.
Und irgendwo in diesem Zeitraum beginnen die meisten Eltern, ihrem Baby Beikost anzubieten. Sei es als Brei oder als Fingerfood.
Damit liegt man in der Regel richtig.
Du erkennst, ob dein Baby reif ist für den Brei, wenn es deutlich Interesse am Essen signalisiert. Das geht über ein bisschen schauen hinaus. Häufig bekommt du das Gefühl, dass dein Baby dir dein Essen am liebsten aus der Hand “klauen” möchte.
Dann solltest du beginnen. Wenn diese Zeichen kommen, dann beginne zügig und warte nicht ab, das z.B. noch der Urlaub vorbei ist oder andere Ereignisse vorbei sind.
Weitere Merkmale, dass du mit der Beikost starten kannst:
Dein Baby kann auf deinem Schoß sitzen und den Kopf alleine halten. Achtung: Dein Baby muss nicht alleine sitzen können für den Beikoststart. Das wäre erst viel später. Du kannst dein Baby auf dem Schoß füttern.
Dein Baby kann vom Löffel essen, das heißt es hat keinen Zungenstoßreflex mehr!
Hier hilft nur probieren. Wenn es noch nicht klappt und das Essen immer wieder aus dem Mund geschoben wird, dann pausiere zwei Wochen und fang nochmal von vorne an. Das ist überhaupt nicht schlimm.
Womit fange ich an? Bitte mit Gemüse!!! Das ist für den Magen am besten zu verarbeiten. Entweder als Brei oder als gedünstete Sticks als Fingerfood.
Und dann hangelt ihr euch langsam den Ernährungsplan entlang. Gebt immer wieder neues dazu wie Kartoffel, Fleisch, Fisch oder als vegetarische Alternative Getreide, Vitamin C -haltiges Obst/ Obstmark , Rapsöl, etc….
Lass Deinem Baby Zeit! Beikost ist eine Geschmacksexplosion im Mund deines Babys, das bisher ausschließlich Muttermilch kannte.
Stille oder gib die Flasche am Anfang direkt nach der Beikost, damit dein Baby satt wird. Mit der Zeit wird es mehr essen und du kannst den Abstand zwischen Beikost und stillen vergrößern.
Höre auf Dich und deine Intuition und schau gut, welcher Rat zu dir und deiner Familie passt.
Möchtest Du mehr erfahren?
In meinem Onlinekurs Baby & Me, besprechen wir ganz ausführlich alles zum Thema Beikost. In einer kleinen Gruppe, tauschen wir uns aus und es ist außerdem Zeit und raum für alle anderen Fragen rund um die Babyzeit. Von Entwicklung bis Babyschlaf. Nächster Kursstart: Di, 4.3. 2025 oder komm in den Online Beikostworkshop am 20.2. Anmledung und Info hier: www.babybalance.berlin
Admin - 15:56:49 | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.